HELP Insights

Hier findest Du aktuelle Themen, spannende Podcasts, tiefgehende Fachgespräche und vieles mehr

HELP:TALK

Im Gespräch mit …

Wir hatten die große Ehre, …

… Dr. Howard Schubiner in Hamburg zu begrüßen – Mitbegründer der Pain Reprocessing Therapy (PRT) und einer der weltweit führenden Expert:innen für noziplastische Schmerzen. Die Gelegenheit haben wir genutzt, um ihn vor die Kamera zu holen.

BLOG

Wissen und Perspektiven

EAET: Wie Emotionen bei chronischen Schmerzen helfen

EAET: Wie Emotionen bei chronischen Schmerzen helfen

Wie heilen Emotionen chronische Schmerzen? In der EAET-Therapie erfährst Du, wie emotionale Verarbeitung bei Fibromyalgie hilft und Schmerzen lindert. Eine innovative Schmerztherapie, die Deine Gefühlswelt in den Fokus rückt!
Weiterlesen
Chronische Schmerzen mit Musik lindern

Chronische Schmerzen mit Musik lindern

Können Klänge chronische Schmerzen lindern? Musiktherapie beeinflusst das Nervensystem, reduziert Stress und fördert Neuroplastizität. Studien belegen: Musiktherapie lindert noziplastische Schmerzen effektiv.
Weiterlesen
Was ist noziplastischer Schmerz?

Was ist noziplastischer Schmerz?

„Da ist nichts.“ – und doch spürst Du chronische Schmerzen. Sie entstehen im Gehirn als Reaktion auf Gefahr. Bleibt der Alarm bestehen, obwohl der Auslöser fehlt, spricht man von noziplastischem Schmerz.
Weiterlesen

Podcasts

Dr. Antje Kallweit im Gespräch

PMS Talks Chronische Schmerzen verstehen und verlernen – Dr. Antje Kallweit

„PMS TALKS – Chronische Schmerzen verstehen und verlernen“

„Funktionale Sensibelchen – #20 Chronische Schmerzen mit Dr. Antje Kallweit“

„Der Schmerzcode – Verlernen, was weh tut – Mit der help-App gegen chronische Schmerzen“

Chronische Schmerzen verlernen mit HELP

HELP ist Dein digitaler Begleiter bei chronischen Schmerzen. Die App unterstützt Dich dabei, Schmerzen neu zu verstehen, den Alltag zu meistern und neue Strategien im Umgang mit Belastungen zu entwickeln – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und persönlich.

90 Tage für 299 Euro
Wir warten auf das finale „Go“ von Google! Das dauert leider noch. 
Unser Vorschlag – Trage Dich in den speziell hierfür vorbereiteten Newsletter ein. Dann erfährst Du als Erste:r, wenn es losgeht.